Werden Sie ein kompetenter Fachberater für Tierhalter! Wir vermitteln Grundlagen in der Heimtierhaltung, Biologie, Ernährung, Transport und Pflege von Heimtieren – erweitern Sie Ihr Wissen mit dem digitalen Weiterbildungsangebot von ZZF/WZF.
Das Angebot umfasst Onlinekurse, interaktive Übungen und die Ausbildungsliteratur für Zoofachhändler. Jetzt hier informieren und anmelden!
Werden Sie ein kompetenter Fachberater für Tierhalter! Wir vermitteln Grundlagen in der Heimtierhaltung, Biologie, Ernährung, Transport und Pflege von Heimtieren – erweitern Sie Ihr Wissen mit dem digitalen Weiterbildungsangebot von ZZF/WZF.
Das Angebot umfasst Onlinekurse, interaktive Übungen und die Ausbildungsliteratur für Zoofachhändler. Jetzt hier informieren und anmelden!
Darum sollten Sie sich für das Weiterbildungsangebot von ZZF/WZF entscheiden:
Darum sollten Sie sich für das Weiterbildungsangebot von ZZF/WZF entscheiden:
Sie wollen sich auf eine Sachkundeprüfung vorbereiten? Oder unser Kursangebot zur betriebsinternen Fortbildung nutzen? Buchen Sie unser E-Learning für die Aus- und Fortbildung Ihrer Verkäufer und Auszubildenden im Zoofachhandel. Für mehrere Angestellte oder Partner bieten wir einen preiswerten Paketpreis.
Sie interessieren sich für ein bestimmtes Thema? Dann buchen Sie gezielt einen Kurs zum Einzelpreis.
In der Online-Session lernen Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
Dipl.-Biologe
In diesem Onlinekurs lernen Sie, welche Aspekte bei der Haltung von Bartagamen zu beachten sind. Nach erfolgreichem Abschluss des ca. 45 minütigen Seminars wissen Sie, welche Informationen an zukünftige Halter zu vermitteln sind, damit sie Haltungs- und Ernährungsfehler vermeiden können.
Msc. Tierwissenschaften
In diesem Onlinekurs lernen Sie, welche Aspekte bei der Haltung von Bartagamen zu beachten sind. Nach erfolgreichem Abschluss des ca. 45 minütigen Seminars wissen Sie, welche Informationen an zukünftige Halter zu vermitteln sind, damit sie Haltungs- und Ernährungsfehler vermeiden können.
Msc. Tierwissenschaften
Hier finden Sie Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, der Branche und Expertentipps zur Heimtierhaltung.
Die meisten Hunde – und das sind über 80 Prozent – leben mit uns in Städten, fast ein Drittel sogar in […]
In unserem Pressebereich finden Sie aktuelle Meldungen, Fotos und Grafiken. Gerne beantworten wir Ihre individuellen Fragen zur deutschen Heimtierbranche und zur Heimtierhaltung..
Der zza nimmt Stellung zu aktuellen betriebswirtschaftlichen Themen und Fragen zur Heimtierhaltung und informiert über die Aktivitäten des Verbandes.
my-fish TV –Anlaufstelle Nummer 1 für alle Themen rund um die Aquaristik
Hier erfahren Tierfreunde alles über die Aquaristik und lernen, wie sie ein wunderschönes Aquarium selbst einrichten, betreiben und pflegen können. Wir vermitteln Informationen zu den beliebtesten Fischen, zu Notfallprozeduren, Vorstellungsvideos, Tipps & Tricks, bis hin zu Pflanzen und Pflegemaßnahmen.
E-Learning bietet viele Vorteile. Es ergänzt und unterstützt Präsenzseminare und Literaturstudium und fördert die Qualität der Weiterbildung.
Lernen wann immer Sie Lust und Zeit haben…für Onlinekurse gibt es keine festen Unterrichtszeiten: Beim E-Learning sind Computer, Tablet oder Smartphone alles, was Sie brauchen, um am Kurs teilzunehmen. Auch Quereinsteiger, geografisch oder sozial Benachteiligte bekommen die Chance auf Aus- und Weiterbildung.
Für Auszubildende, Fachangestellte und andere Wissbegierige entfallen Reise- und Übernachtungskosten. Online Seminare können effizienter und flächendeckender durchgeführt werden. Unternehmen und Zentralen können über E-Learning sicherstellen, dass alle Fachberater in allen Filialen auf denselben Wissensstand gebracht werden.
Jeder Mensch lernt anders. In Präsenzseminaren kann darauf meist nicht viel Rücksicht genommen werden. Beim E-Learning bestimmt jeder Teilnehmer sein eigenes Tempo und sein eigenes Pensum. Sie können den Kurs in kleinere oder größere Lernabschnitte aufteilen und im stillen Kämmerlein so oft einen Kurs anhören, bis die Inhalte sitzen.
Es lohnt sich, bei der Vorbereitung auf die ZZF-Zusatzqualifikation verschiedene Medien zu nutzen: Das Lehrmaterial wird durchgelesen, beim Onlinekurs darf zugehört und zugeschaut werden. Die Multiple Choice Fragen helfen, um den eigenen Wissensstand einschätzen zu können.
In unseren Online-Kursen lernen Auszubildende und Teilnehmer bei Experten ihres Faches und der Heimtierbranche. Das in der ZZF-Heimtierakademie geballte Know-how könnte so niemals in einem Klassenzimmer gebündelt werden.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr erfahren? Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr erfahren? Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr erfahren? Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Kontakt
ZZF Heimtier Akademie
WZF GmbH
Antje Schreiber
Mainzer Str. 10
65185 Wiesbaden
Telefon: 0611 447553-14
Telefax: 0611 447553-33
Buchung und Abrechnung
Hermine Bleischwitz
Telefon 0611 447553-22
Telefax: 0611 447553-33
akademie@zzf.de
Links:
Ein Projekt von: